

Aktuelles
Achtung! Anschrift des Ateliers ab Mai 2021: Thälmannstraße 54, 99085 Erfurt
Kurs 2021/ 22
Mittwoch
16.00 bis 18.30 Uhr
Kosten: 50,00 € / Monat + Material
Ausstellungen
In der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz laufen wechselnde Ausstellungen des Ateliers.
Nächster Ausstellungstermin: 08. Dezember 2021 bis 18. April 2022, "BUnte GArtenschau"
Vernissage: Entfällt wegen Corona
"BUnte GArtenschau" - Eine neue Ausstellung des RAbenAteliers Erfurt
Für die Kunstinteressierten des RAbenAteliers ist es zu einer schönen
Tradition geworden, einmal im Jahr die Ergebnisse der Auseinandersetzung
mit einem Thema der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Sechs verschiedene Menschen – sechs verschiedene Ausdrucksformen:
Jeder hatte seine ganz persönlichen Eindrücke und Emotionen auf
der Bundesgartenschau.
Sei es die Blütenpracht in den Anlagen, das Zusammenspiel von Gewachsenem
und Gebautem, von Schwingung und Statik, sowie von Momentaufnahmen im Wechsel
der Jahreszeiten. Die Umsetzungen widerspiegeln die Vielfalt der Möglichkeiten
in der Ausführung. In Kombination von Grafik und Farbe scheinen die
Blumen in ihrer Zartheit zu duften. Menschen werden Teil des Ganzen. Acryl
und Aquarell lassen die unterschiedlichen Blickwinkel auf die Gärten
und Parks zum Ausdruck kommen.
Es entsteht ein Bild der bunten BUGA.
Wochenendkurse 2016
Jacob Samuel Beck: 15.01.2016 bis 17.01.2016
Thema: Malerische Auseinandersetzung in Acryl mit dem Werk von Beck im Angermuseum Erfurt
Freitag, 15.01., 15.00-18.00 Uhr, Skizzieren im Angermuseum als Basis unserer Arbeit |
Samstag, 16.01., 10.00-16.00 Uhr, Atelier |
Sonntag, 17.01., 10.00-14.00 Uhr, Atelier |
Kosten, einschließlich Material: 135,00 €
Landschaft in Acryl in Kombination mit anderen Techniken: 14.10.2016 bis 16.10.2016
Freitag, 14.10., 15.00-18.00 Uhr, Skizzieren in der Landschaft |
Samstag, 15.10., 10.00-16.00 Uhr, Atelier |
Sonntag, 16.10., 10.00-14.00 Uhr, Atelier |
Kosten, einschließlich Material: 130,00 €
Neujahrsgrafik als Radierung: 11.11.2016 und 12.11.2016
Freitag, 11.11., 15.00-18.00 Uhr, Atelier |
Samstag, 12.11., 10.00-16.00 Uhr, Atelier |
Kosten, einschließlich Material: 100,00 €
Workshop-Reisen
Güstrow, Oktober 2009: Skizzen und Kreidezeichnungen zu Werken von Barlach.
Wittenberg, Oktober 2010: 5 Tage in den Ateliers der Cranachhöfe. Collagen zum Thema "Luther und die Reformation".
Wittenberg, Oktober 2011: 5 Tage im Druck-Atelier der Cranachhöfe. Zum Thema "Musik" entstand ein Künstlerbuch im Hochdruck mit den Arbeiten der Teilnehmer.
Wittenberg, Oktober 2012: 5 Tage im Atelier der Cranachhöfe. Es entstanden Acryl-Bilder nach Skizzen vom Wörlitzer Park.